Die Zeit und ...

die Thematik
was ist Zeitmanagement?
wie nutze ich Zeit effektiv?
was sind die größten Zeitfresser?
Eines vorweg ... ich spreche natürlich aus persönlicher Erfahrung.
Vorweg die Frage, warum habe ich so wenig Zeit?
So viel Arbeit und so wenig Zeit ...
Die Zeit reicht einfach nicht ...
Ich habe keine Zeit dafür
Meiner Meinung nach alles Ausreden (und davon gibt es viele).
... was ist Zeitmanagement und was braucht es?
Unter Zeitmanagement wird effektiver Umgang mit der Zeit verstandenum berufliche und private Ziele zu erreichen.
Strategien und Techniken, die es einem ermöglichen tägliche Aufgabenund Projekte zu erledigen, ohne sich ständig überfordert oder unterDruck gesetzt zu fühlen.
Erfolgreicher Umgang mit Zeit hängt in erster Linie von einem Selbst ab.
Es braucht eine richtige Einstellung und konsequentes Verhalten.
... wie kann Zeit effektiv genutzt werden?
effiziente und effektive Nutzung der Zeit, die wir haben
Aktivität muss durch Produktivität ersetzt werden
... deshalb vorweg
• Gedanken darüber zu machen, wie wird die Zeit gentutzt
• Wie sieht die tatsächliche Zeitverteilung aus?
- Berufliche Verpflichtungen
- Familie / Partnerschaft
- Freunde
- Sport, Hobbys etc.
... dann Ziele setzen
Ziele sind die wichtigste Voraussetzung, für ein gutes Zeit und Selbstmanagement
... denn ohne Ziele
ergibt sich ein stetiger Kreislauf von
Ziellosigkeit
Planlosigkeit
Keine Erfolgserlebnise
Minderwertigkeitsgefühle
Schaffenslähmung und wiederum Ziellosigkeit
... aus Zielen werden Prioritäten
denn erfolgreich Zeit managen, bedeutet Prioritäten setzen
... denn ohne Prioritäten
werden viele Aufgaben angefangen und nichts wird zu Ende gebracht. Es ensteht
Frustration
Überforderung
Verzettelung
Sinnlosigkeit
... die Planung zur Umsetzung
denn Derjenige, der nicht plant, reagiert nur noch auf die Umwelt.
durch Planung gewinnt man einen Überblick, über wichtiges und weniger wichtiges.
der Vorteil einer Planung ist, man gewinnt Zeit.
... es empfiehlt sich ein schriftliches planen
denn es verschafft einen guten Überblick
es macht die Sache verbindlich
es ermöglicht erledigtes abzuhaken und unerledigtes neu zuterminieren
... was sind die größten Zeitfresser und kann ich dagegen tun?
... es sind so Dinge wie zum Beispiel
zu viele Termine
Unzählige E-Mails
Unerwartete Besuche
Lange Telefonate
Fehlende Organisation
... es gilt deshalb
Störungen vermeiden
Störungen abstellen
aber auch Störungen einplanen (Puffer bauen)
Was dagegen und für sich selbst tun
für Ausgleich sorgen, denn um gute Arbeitsleistung zu erbringen, ist es notwendig, mit Körper, Geist und Seele vernünftig umzugehen
Dinge tun, die auch Spaß machen (z.B. eine halbe Stunde lesen, Musik hören, mit einem Freund Kaffee trinken)
Bewusst Zeit für die Familie, Partner, Freunde einplanen und diese Zeit bewusst genießen!
In Bewegung bleiben, denn beim Sport werden Glückshormone ausgeschüttet.
WICHTIG Lachen! Denn Lachen baut Stress ab und Glückshormone werden ausgeschüttet.
Gerne unterstütze ich Sie dabei um

Selbstständigkeit wiederzuerlangen
Resilienz aufzubauen
Selbstvertrauen zu stärken
Ihren Weg finden und zu gehen
Abstand zu gewinnen und loszulassen
Zeit für sich selbst zu finden
Thomas - Hannes Fiala psychologischer Berater & systemischer Coach